Die Außenwerbung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Trotz Werbekrise legt das Medium deutlich zu. Deutschlands Werbungtreibende haben mehr denn je in klassischen Plakatmedien investiert und sorgen für ein Plus von 14,7 Prozent Bruttowerbeerlöse gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil der Außenwerbung am Gesamtwerbemarkt kletterte 2009 von 3,8 Prozent um 0,6 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Dies belegt die gerade erschienene Erhebung des Bruttowerbemarktes der Abovethe-Line-Medien von Nielsen Media Research.
Damit schließt das Medium Plakat das letzte Jahr nicht nur besser als der mit minus 0,2 Prozent rückläufige Gesamtwerbemarkt ab, sondern ist darüber hinaus aufgrund seiner Abverkaufsqualitäten wachstumsstärkstes Medium. Lediglich die beiden Medien Radio und TV konnten ebenfalls eine leichte Steigerung erwirtschaften (+1,6 %, +2,9 %). Alle weiteren von Nielsen erhobenen Medien verzeichneten Rückgänge: Print (-4,7 %), Fachzeitschriften (-7,5 %), Publikumszeitschriften (-12,5 %), Zeitschriften und Kino (beide -1,3 %).
“Außenwerbung bietet mit seiner Reichweite und der großen Angebotsvielfalt die notwendigen individuellen Lösungen für unsere Kunden. Das Jahr 2012 hat gezeigt, dass Außenwerbung von der sich schnell verändernden Mediennutzung profitiert. Nicht zuletzt, weil die Mobilität, die Einschaltquote der Außenwerbung, nicht im Wettbewerb mit der Mediennutzung anderer Medien steht”, betont Jan Hardorp, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Ströer Media Deutschland.