Seit dem 1. Dezember erstrahlt Leipzigs prominentester Weihnachtskalender auf einer Eckfläche von mehr als 650 m². Mit der Initiative unterstützen lokale Unternehmen bereits seit 2010 die drei gemeinnützigen Kindereinrichtungen Straßenkinder Leipzig e.V., Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. sowie Leipzig hilft Kindern mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro.
Herausforderung Messelogistik
Wie so viele Branchen dreht sich auch die Messewelt immer schneller. Dienstleister stehen vor der Herausforderung, in immer kürzer werdenden Zeiträumen die Messestände auf- und wieder abzubauen. Viele Unternehmen setzen daher auf eine gute zeitliche und organisatorische Planung, große Flexibilität und schnelle Kommunikation, um den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen und gleichzeitig den eigenen, hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen.
Plakat stärkstes Medium 2012
Die Außenwerbung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Trotz Werbekrise legt das Medium deutlich zu. Deutschlands Werbungtreibende haben mehr denn je in klassischen Plakatmedien investiert und sorgen für ein Plus von 14,7 Prozent Bruttowerbeerlöse gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil der Außenwerbung am Gesamtwerbemarkt kletterte 2009 von 3,8 Prozent um 0,6 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Dies belegt die gerade erschienene Erhebung des Bruttowerbemarktes der Abovethe-Line-Medien von Nielsen Media Research.
Neue Messen und Formate in Leipzig
Die Leipziger Messe erweitert ihr Geschäft um neue Messen, Kongresse und Services für Veranstalter. Neu sind auch Veranstaltungsformate wie eine Aussteller-Roadshow und ein Community-Event oder die Funktion als Gastveranstalter an anderen Messeplätzen. Die Breite der Leistungen ist Ausdruck der Unternehmensstrategie. Vor zwei Jahren hatte Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner eine Neuausrichtung des Unternehmens als integrierter Messeveranstalter angekündigt. Zusammen mit Geschäftsführerkollege Markus Geisenberger zog er nun eine erste Bilanz.